Was bedeutet für dich gesunde Ernährung? Manche schwören auf die vegane Ernährung, manche auf die vegetarische und manche auf die low carb- Ernährung. Wie wir alle wissen, kursieren im Internet viele Beiträge darüber.
So sehen die Tipps im Internet aus:
- Fleischkonsum reduzieren oder ganz verzichten
- Mehr Gemüse und Obst in den Speiseplan einplanen
- Viel Wasser trinken
- usw
Wir wollen uns gesund ernähren, weil wir ein langes und schmerzfreies Leben haben möchten. Manchmal denke ich darüber nach, ob das, was ich meinem Körper zuführe gesund ist. Kommst du manchmal auch auf diese Gedanken?
Wie du einen perfekten Start in die gesunde Ernährung findest, habe ich für dich meine 3 effektiven Tipps aufgelistet.
Gesunde Ernährung Tipp Nr. 1- Ernährungsform, die dir guttut
Mit Aussagen wie ernähre dich vegan und du hast keine Schmerzen mehr“ oder ernähre dich high carb, ansonsten hast du keine Kraft“ kann ich nichts anfangen. Wieso sollte genau die vegane Ernährung oder die high carb Ernährung das Richtige für mich sein?
Ein Beispiel: Frau X hat mit der veganen Ernährung gesundheitlich tolle Erfahrungen gemacht, aber Frau Y hat dagegen sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Verstehst du was ich damit meine?
Mein erster Tipp an dich ist, dass du dich für eine Ernährungsform entscheiden sollst, die dir guttut. Das bedeutet aber nicht, dass du dich nur noch von Pommes und Burger ernähren sollst, weil auf Dauer würdest du Mangelerscheinungen wie Müdigkeit und Konzentrationsschwäche bekommen.
Ernährungsformen:
- Low Carb
- High Carb
- Vegetarisch
- Vegan
- Keto
- usw.
Wichtig ist, dass du alle Nähr- und Mineralstoffe zu dir nimmst.
Wichtig:
- Informiere dich im Internet über Lebensmittel und lerne sie kennen.
- Beobachte, was dir guttut und was dir nicht guttut. Welche Auswirkungen hat welches Lebensmittel auf deine allgemeine Gesundheit?
- Lese Erfahrungsberichte, aber gehe trotzdem deinen eigenen Weg.
Gesunde Ernährung Tipp Nr. 2- Lebensmittel kennen
Wie ich schon bei Tipp Nr. 1 erwähnt habe, empfehle ich dir, dass du dich gezielt über Lebensmittel informierst.
3 Mythen über gesunde Ernährung, die mir spontan eingefallen sind:
Mythos Nr. 1- Honig ist gesünder als Haushaltszucker
Viele denken, dass Honig oder Agavendicksaft gesünder sei als Industriezucker. Ich muss dich leider enttäuschen.
Auf 100g Honig sind 82g Zucker enthalten und in 100g Haushaltszucker sind 100g Zucker enthalten. Das ist einfach purer Zucker und nicht anders als normaler Haushaltszucker.
Mythos Nr. 2- Getrocknete Früchte sind gleich wie frische Früchte
Wenn wir uns die Nährwerte genauer anschauen, dann sehen wir den Unterschied auf den ersten Blick, dass getrocknete Aprikosen auf 100g ganze 53g, Zucker enthalten und frische Aprikosen dagegen nur 7,7g Zucker.
Manche werden vielleicht denken, dass man ja nicht 100g getrocknete Früchte isst. Oh doch, das ist schnell passiert.
Mythos Nr. 3- Light Getränke sind gesund
Das eine normale Cola viel Zucker hat, wissen wir alle. Wie sieht es denn mit light Getränken aus? Ich denke, wenn man sie in Massen konsumiert, dann muss man keine Bedenken haben. Ich denke jedoch, dass ein hoher Konsum von light Getränken irgendwann nicht mehr gesund sein kann. Wieso sollte ein Getränk, was sehr künstlich hergestellt wurde, gesund sein?
Meine Tipps:
- Informiere dich im Internet. Klar, du darfst nicht an alles glauben was geschrieben wird und denke vielleicht statt nur 1x lieber 2-3x darüber nach, bevor du etwas isst und trinkst.
- Bestelle Bücher. Informiere dich auf Google, welches Buch empfohlen wird. Vielleicht empfiehlt auch dein Lieblings-Food-Influencer ein Buch.
- Bleib dran. Entwickle dich immer weiter, denn nur so kannst du dir ein Wissen aneignen.
Ernährung Tipp Nr. 3- Keine Diät, sondern eine Lebenseinstellung
Eine gesunde Ernährung wird oftmals nur dann geführt, wenn man in einer Diät ist. Das ist nicht gut. So fällt man immer wieder zurück ins alte Muster. Eine gesunde Ernährung soll zu einer Lebensgewohnheit werden. Jeder Mensch will doch gesund und glücklich sein.
Wenn du einen Tag nur Burger und Pommes gegessen hast, bedeutet das noch lange nicht, dass du „ungesund“ bist. Du würdest dich erst dann ungesund ernähren, wenn du dich jeden Tag nur von Fast Food ernähren würdest.



Meine effektiven 7 Tipps für den perfekten Einstieg in den gesunden Ernährungsstil:
- Finde deine Ernährungsform und lege direkt los.
- Mache deine gesunde Ernährung zu einer Lebensgewohnheit.
- Ernähre dich nicht nur gesund, wenn du eine Diät machst.
- Informiere dich über Lebensmittel und bilde dich weiter.
- Achte immer auf die Nährwerte des Produkts.
- Nimm alle wichtigen Nähr- und Mineralstoffen ein.
- Denke immer an dein 80-jähriges Ich. Ernähre dich zu 80 % gesund und ausgewogen.
Ich hoffe, dass dir mein Beitrag gefallen hat. Lass mich doch wissen, welche Erfahrungen du gemacht hast. Ich freue mich auf deinen Kommentar.
Deine Lya