Traumfigur erreichen: Diese 5 Fehler solltest du unbedingt vermeiden.
Viele Frauen möchten etwas ändern, aber wissen oft nicht wie und wo sie anfangen sollen. Damit du deine Traumfigur erreichst, habe ich für dich fünf Fehler aufgelistet, die du unbedingt vermeiden solltest.
Traumfigur erreichen Fehler Nr. 1 – Mindset stimmt nicht
Ja, diese Mindset-Geschichte wirst du in meinen Blogpost noch oft zu lesen bekommen. Glaube mir, wenn in deinem Kopf dieser Klick-Moment noch nicht angekommen ist, dann wird es nicht funktionieren, wie du es dir vorgenommen hast.
Viele unterschätzen diesen wichtigen Punkt und denken, dass es mit einer gesunden Ernährung und mit ein bisschen Bewegung im Alltag schon klappen wird. Dabei sollten alle Bereiche in deinem Leben von dir ernst genommen werden.
Negativer Stress
Negativer Stress löst bei uns Menschen oft nichts Gutes aus. Stress blockiert oft unser Denken und kann uns krank machen.
Chronischer Zustand führt zur Erschöpfung und das Risiko für Herzinfarkt erhöht sich. Natürlich gibt es noch viele andere Symptome und Krankheiten.
Ein Beispiel: Oft fragt man sich, warum sich auf der Waage nichts mehr tut. Man hat das Gefühl, dass man doch schon alles dafür getan hat. Man achtet auf die Ernährung und macht regelmässig Sport.
In diesem Blog-Post findest du deine Gründe, warum dein Gewicht stagniert.
Genau so funktioniert auch hier das ganze Spiel, wenn es darum geht. Negativer Stress kann dein Ziel ruinieren. Wenn du schlecht gelaunt bist, funktionierst du automatisch nicht mehr so, als wenn du gut gelaunt bist. Genau aus diesem Grund blockiert und streikt irgendwann dein Körper.
Stressmanagement
Tipps für deinen Alltag:
- Führe ein Erfolgs- und Dankbarkeits- Tagebuch. Schreibe täglich drei positive Ereignisse des Tages auf und wofür du unendlich dankbar bist. Du kannst diese Liste auch nach deinen Wünschen erweitern.
- Ruhe dich aus und entspanne dich. Versuche immer zur gleichen Zeit einzuschlafen.
- Vernachlässige deine Hobbys nicht.
- Ernährung steuert deine Psyche. Zucker macht krank und depressiv. Passe deine Ernährung an.
- Integriere Bewegung in deinen Alltag. Spazieren an der frischen Luft wirkt wunder.
Praxisaufgabe: Schreibe täglich drei positive Ereignisse des Tages auf und wofür du unendlich dankbar bist.
Traumfigur erreichen Fehler Nr. 2 – Keine Ziele
Ein klares Ziel solltest du dir unbedingt setzen. Du sollst wissen, wohin deine Reise gehen soll.
Wenn du immer irgendwie und irgendwas trainierst und dich ernährst, dann überforderst du nicht nur deinen Körper, sondern auch deine ganze Psyche.
Dein Ziel definieren
Was möchtest du erreichen? Möchtest du abnehmen oder möchtest du Muskeln aufbauen? Vielleicht möchtest du auch einfach nur fit sein?
Ziele richtig definieren
Dabei gibt es auch wieder einen grossen Unterschied. Definiere dein Ziel so genau wie möglich.
Falsche Definition: Ich möchte abnehmen.
Richtige Definition: Ich werde in einem Monat 2KG verlieren und danach weitere 2 KG.
Praxisaufgabe: Setze dir ganz bewusst ein Ziel. Was möchtest du erreichen?
Traumfigur erreichen Fehler Nr. 3 – Kein Plan
Du hast leider keinen richtigen Fahrplan. Vielleicht hast du auch keine Ahnung, wie du solchen Plan erstellen kannst.
Durch dein Ziel entstehen deine Pläne. Natürlich auch erst dann, wenn du meinen ersten Tipp befolgt hast. 🙂
Hole dir Unterstützung
Jeder fängt mal klein an. Auch ich habe mal klein angefangen. Ein Anfänger benötigt nun mal mehr Unterstützung. Nimm diese Hilfe an und starte durch.
Fortgeschrittener
Ein Fortgeschrittener kann genauso irgendwann mal überfordert sein. Viele Fortgeschrittene holen sich auch Unterstützung bei einem Profi.
Praxisaufgabe: Erstelle deine Pläne nach deinen Zielen. Hole dir Unterstützung, wenn du überfordert bist.
Traumfigur erreichen Fehler Nr. 4 – Aufgeben
Warum du deine Traumfigur nicht erreichen kannst. liegt es oftmals auch daran, dass du kein Durchhaltevermögen hast.
Immer dann schmeisst du das Handtuch hin, wenn du keine Ergebnisse sehen kannst.
Nicht von HEUTE auf MORGEN
Deine Ziele wirst du nicht von heute auf morgen erreichen. Man erwartet oft nach einer Woche schon grosse Ergebnisse, aber dein Körper ist keine Maschine.
Meine Tipps an dich:
- Verstehe und akzeptiere, dass dein Körper keine Maschine ist.
- Mindset stärken und positiv bleiben.
- Gib deinem Körper Ruhe und entspanne dich.
- Feier jeden Fortschritt.
Praxisaufgabe: Akzeptiere und verstehe, dass dein Erfolg nicht von heute auf morgen entsteht.
Traumfigur erreichen Fehler Nr. 5 – Ausreden
Hast du dich auch schon erwischt, wie du nach Ausreden gesucht hast? Hast du auch schon oft gesagt, dass du morgen mit deiner Diät anfängst oder erst morgen zum Sport gehst?
Befriedigung für dein Gehirn
Das Aufschieben der Aufgaben gibt dem Menschen manchmal ein gutes Gefühl. Normalerweise macht es die Situation nur noch unerträglicher.
Das Aufschieben kann manchmal auch bedeuten, dass dir die Aufgabe einfach nicht wichtig genug ist oder es dich überfordert.
Training
Ich habe für dich gute Nachrichten. Du kannst in Zukunft deine Ziele auch ohne Ausreden erreichen, indem du dir das Ganze antrainierst.
Tipp’s und Tricks
- Liebe das was du tust. Ohne Leidenschaft=kein Erfolg.
- Trenne dich von Sachen, die dich nicht weiterbringen.
- Finde dein WARUM! Warum tust du das Ganze? Wieso willst du dieses Ziel erreichen?
Feierabend
Am Feierabend möchte man nur noch entspannen. Du hast das Gefühl, dass du schon genug getan hast. Vielleicht hast du auch einen Job, indem du viele Schritte machst. Sport und Arbeit trenne ich ganz klar voneinander.
Warum ich Sport und Arbeit voneinander trenne
Wenn du auf Arbeit bist, dann steht dein Körper unter dem „arbeiterischem“ Stress 🙂 Sorry, habe kein anderes Wort gefunden. Wenn du beim Sport bist, dann fühlst du dich anders und dein Körper steht unter „sportlichem“ Stress. Ich hoffe, dass du verstehst, was ich damit meine.
Nimm deine Sporttasche mit und geh direkt ins Training am Feierabend.
Praxisaufgabe: Nimm an Trainingstagen immer deine Sporttasche mit.
Welche Fehler verfolgen dich? Auf deinen Kommentar freue ich mich.
Deine Lya